Aktuelles aus Waltrop
-
11.12.2019
Richten Sie sich ein kostenloses und passwortgeschütztes
Versorgungs-Cockpit (digitaler Ordnungsrahmen) ein.Das Patienten – Kommunikationskonto für die Familie
Das Patienten - Kommunikationskonto ist die Basis für die Vernetzung des Patienten, oder auch der ganzen Familie mit den Ärzten, Apotheken, Physiotherapeuten, Seniorenheimen und Pflegediensten. Bei einer Familie, die ein gemeinsames Versorgungs – Cockpit betreibt, mit einem gemeinsamen passwortgeschützten Zugang, ist das absolut unerheblich, wo das einzelne Familienmitglied denn wohnt.
-
11.12.2019
Anhaltende Atembeschwerden und Lungenschäden nach Inhalieren wie aus den USA berichtet wurden in Deutschland bisher nicht festgestellt.
Berlin. In Deutschland hat es bisher keine bedrohlichen Schäden durch E-Zigaretten-Liquids wie in den USA gegeben. Das teilt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) auf der Basis einer Auswertung von Anfragen bei den Giftinformationszentren in Deutschland gemeinsam mit der Gesellschaft für Klinische Toxikologie mit.
-
10.12.2019
Den Zusammenhang zwischen Pestiziden und schwarzem Hautkrebs haben Forscher in einer großen Metaanalyse untersucht. Dabei war das Melanomrisiko vor allem bei beruflicher Exposition gegenüber Herbiziden erhöht.
Von Elke Oberhofer
Parma. Die Inzidenz des kutanen Melanoms ist in den letzten 50 Jahren weltweit deutlich gestiegen. Zwar geht man nach wie vor davon aus, dass UV-Strahlung einen der Hauptrisikofaktoren darstellt, insbesondere für Menschen mit hellem Hauttyp.
-
10.12.2019
Einer von zehn Menschen weltweit erkrankt jedes Jahr an Lebensmittelvergiftungen, rund 420.000 sterben, schätzt die WHO. Kinder sind besonders betroffen.
-
09.12.2019
Wo Luftverschmutzung vermieden wird, gehen die medizinischen Notfälle drastisch zurück – und das schon binnen kurzer Zeit. Die Studienautoren sind selbst von diesen Ergebnissen überrascht.
Von Wolfgang Geissel
-
06.12.2019
Mit natürlichen Wirkstoffen gegen Erkältungen
(akz-o) Wenn uns in der dunklen Jahreszeit Kälte und Feuchtigkeit zusetzen, lauert die Erkältungsgefahr. Husten, Schnupfen und Kratzen im Hals ermüden sonst wache Lebensgeister; Energie und Lebensfreude sinken.
-
05.12.2019
Zwei-Jahres-Daten aus Schottland bestätigen geringere Gesundheitsschäden von E-Zigaretten im Vergleich zu Tabakzigaretten.
Dundee. Wechseln Zigarettenraucher zur E-Zigarette, hat das positiven Folgen für ihre vaskuläre Gesundheit. Das legen Zwei-Jahres-Daten einer schottischen Studie nahe. Der positive Effekt stelle sich bereits nach vier Wochen ein, dabei profitierten Frauen stärker als Männer, heißt es in einer Mitteilung der Universität Dundee.
-
04.12.2019
Sie haben Spaß am Rätseln? Dann machen Sie mit bei unserem Quiz vom 2. bis 24. Dezember. Das Lösungswort ist ein medizinischer Fachbegriff. Zu gewinnen gibt es kostenlose e.Med-Abos.
-
04.12.2019
Mehrmals tägliches Zähneputzen geht mit einem verringerten Risiko für Vorhofflimmern und Herzschwäche einher, berichten Forscher aus Korea.
Seoul. Schlechte Mundhygiene begünstigt parodontale Infektionen und diese wiederum sind ein unabhängiger Risikofaktor für Atherosklerose und andere Herzerkrankungen. Eine retrospektive Studie mit Registerdaten hat jetzt ergeben: Mehrmals tägliches Zähneputzen geht mit einem verringerten Risiko für Vorhofflimmern und Herzschwäche einher, wie Forscher um Professor Tae-Jin Song vom Mokdong Hospital in Seoul berichten (Euro J Prevent Cardiol. 2019; online 1. Dezember).
-
03.12.2019
Hypertonie als Risikofaktor
(akz-o) Welcher Blutdruck ist normal? Welche Symptome sollten mich aufhorchen lassen und was kann ich bei Auffälligkeiten tun? In Deutschland hat fast jeder Dritte einen zu hohen Blutdruck. Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist eine Erkrankung des Gefäßsystems, bei der die Blutdruckwerte dauerhaft zu hoch sind. Er ist oft ein Symptom unserer Wohlstandsgesellschaft: wenig Bewegung, Nikotin- und Alkoholkonsum, übermäßiger Nahrungskonsum, salzreiche Kost sowie Stress im Berufs- und Privatleben. All das beeinflusst unseren Blutdruck und sollte primärer Ansatz sein, um ihn positiv zu beeinflussen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »